Bewegung und Sinneserfahrungen für die Kleinsten: Rasierschaum-Party, Bällebad, Bewegungsbaustelle, …
Die Kinder haben in unserer Kita viel Zeit zum freien Spielen, aber wir bieten auch jede Menge Aktivitäten an. Mal als fortlaufende, regelmäßige Arbeitsgemeinschaft (AG), mal als intensives Projekt – ganz so, wie es für die Kinder und für die Aktivität am besten geeignet ist. Die Erzieherinnen und Erzieher bringen sich dabei mit ihren persönlichen Stärken und Interessen ein. Jede und jeder ist Fachfrau oder Fachmann für bestimmte Themen. Denn woran man selbst Freude hat, das kann man auch am besten vermitteln.
Unsere AGs und Angebote im Überblick:
Wer Buchstaben spannend findet, macht mit – egal in welchem Alter
Regelmäßiges Turnen und Bewegungsspiele drinnen und draußen
Wir üben mit unserer eigenen Zielscheibe hinter dem Haus.
Die Kinder haben die Möglichkeit, einen Computerführerschein zu machen.
Hier wird experimentiert – in unserem Forscherraum oder in der gesamten Kita …
Verkehrserziehung für alle Vorschulkinder, in Zusammenarbeit mit der Polizei
Es wird angebaut: Gemüse, Kräuter, Erdbeeren, …
Unsere Vier- und Fünfjährigen können auf dem Reiterhof Biesenbach striegeln, satteln und reiten lernen.
Die Kinder lernen, mit unterschiedlichem Material umzugehen und künstlerisch aktiv zu sein.
Weil wir regelmäßig und mit Freude singen und musizieren, haben wir den Felix-Preis bekommen!
Ein zusätzliches Angebot in Kleingruppen, geleitet von einer externen Musikpädagogin, vormittags in unserer Kita.
Generationsübergreifend feiern wir traditionelle Feste mit den Bewohnern von Haus Bergeck.
Hier werden Brettspiele kindgerecht vorgestellt.
Die Vorschulkinder stimmen in jedem Jahr selbst darüber ab, wie ihre Gruppe heißen soll (Wackelzähne, Wilde Kerle, Delfine, …). Das Vorschulprogramm umfasst viele Ausflüge, die wir mit den Kindern gemeinsam planen.
Natur entdecken im Wald vor unserer Haustür: Wir finden jedesmal etwas Neues!
Werkzeuge kennen lernen und kreatives Gestalten mit Holz und anderen Materialien. Kinder, die ihren „Meister“ gemacht haben, dürfen selbständig in die Werkstatt gehen und dort auch Jüngere anleiten.
Bewegung und Sinneserfahrungen für die Kleinsten: Rasierschaum-Party, Bällebad, Bewegungsbaustelle, …
Hommermühle 1b
51515 Kürten
leitung@kita-kuerten.de
0 22 68 - 39 50